Presse & Mitteilungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Stellungnahmen und Medieninformationen rund um unsere Arbeit.
Wir informieren regelmäßig über politische Entwicklungen, Einzelfälle und unsere Positionen im Bereich Flucht, Asyl und Menschenrechte.
Sie sind Journalist*in und möchten mehr über unsere Arbeit erfahren oder benötigen Informationen für Ihre Berichterstattung? Unsere Presseabteilung steht Ihnen gern für Anfragen, Interviews oder Hintergrundgespräche zur Verfügung.
Pressebereich nach Themen
- Interviews (3)
- Medienberichte (16)
- Pressemitteilungen (5)
Schlagwörter
Abschiebung Abschiebungen Asylrecht Bericht Bezahlkarte Eziden Gastbeitrag Geflüchtete Interview Jesiden Kultur Kurdisches Filmfestival Oldenburg Menschenrechte Pressemitteilung Reportage Sachsen Seebrücke Suizid Suizidprävention Suizidversuche Vorstellung
-
Pressemitteilung vom 28.08.2025 – Aufruf zur Demo
Am 30. August 2025 rufen der Flüchtlingsrat Niedersachsen, Pena.ger sowie weitere Organisationen zu einer Demonstration am Flughafen Hannover-Langenhagen und vor dem Abschiebegefängnis auf. Anlass ist der bundesweite Gedenk- und Aktionstag gegen Abschiebungen und Abschiebehaft, der seit 2002 an die zahlreichen Opfer dieser Praxis erinnert.
-
Psychische Krisen bei Geflüchteten: Pena.ger e.V. fordert mehr Unterstützung
„Viele leben völlig ohne Hilfe in tiefer Verzweiflung“ – Beybûn Seker, Vorsitzende von Pena.ger e.V.: Trotz mehr als 30 dokumentierter Suizidversuche unter Geflüchteten in Sachsen sollen die Hilfsangebote gekürzt werden. Pena.ger e.V. fordert: Psychosoziale Versorgung ausbauen – jetzt!
-
taz: Abschiebung trotz Integration – Fall Mustafa N.
Die taz berichtet über den Fall des Kurden Mustafa N., der kurz vor seinem Integrationstest in Abschiebehaft genommen wurde – trotz fester Beziehung, Arbeitserfahrung und Sprachkenntnissen. Auch Pena.ger fordert gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat Niedersachsen einen sofortigen Stopp der geplanten Abschiebung.
-
ANF: Gastbeitrag von Pena.ger über Suizid Geflüchteter
In einem Gastbeitrag für die kurdische Nachrichtenagentur ANF beleuchtet Pena.ger das strukturelle Versagen des deutschen Asylsystems im Umgang mit psychisch belasteten Geflüchteten.
-
Pressemitteilung vom 12.05.2025
Pena.ger e.V. und der Flüchtlingsrat Niedersachsen fordern den Stopp der Abschiebung von Mustafa N., einem integrierten Kurden und werdenden Vater aus dem Landkreis Harburg. Ihm droht die Abschiebung in den Irak – trotz erfüllter Voraussetzungen für ein Bleiberecht.
-
Pena.ger unterzeichnet Appell
Pena.ger hat gemeinsam mit über 290 Organisationen einen Appell an die Bundesregierung unterzeichnet: Für eine Migrationspolitik, die Menschenrechte schützt, Integration fördert und gesellschaftliche Vielfalt als Stärke begreift.
-
Jungle World: Abgeschoben ins Land des Genozids
In einem Artikel der Jungle World wurden wir von Pena.ger zur aktuellen Situation von yezidischen Geflüchteten zitiert. Wir machen deutlich: Abschiebungen in den Irak bedeuten für viele Betroffene eine Rückkehr in ein unsicheres Umfeld – mit gravierenden Folgen, besonders für traumatisierte Frauen und Kinder.