Accessibility Tools


درک ما از خودمان

Pena.ger e.V. versteht sich als zivilgesellschaftlich getragene, unabhängige Struktur zur niedrigschwelligen, mehrsprachigen Erst- und Verweisberatung für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung. Ziel ist es, zeit- und ortsunabhängig Informationen rund um das Asylverfahren bereitzustellen, Orientierung zu bieten, individuelle Schutzbedarfe zu identifizieren und bestehende Unterstützungsangebote zugänglich zu machen.

Das Online-Beratungsangebot richtet sich an Ratsuchende, die Unterstützung bei asylrechtlichen, sozialen oder alltagspraktischen Fragen benötigen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der praxisnahen Unterstützung bei konkreten Anliegen, etwa bei der Formulierung von Schreiben an Behörden, Fragen zur Unterbringung, dem Zugang zu Sprachkursen, medizinischer Versorgung oder sozialen Leistungen. Dabei steht eine begleitende Beratung auf Augenhöhe im Mittelpunkt.

Durch unsere regionale und städtische Vernetzung vermitteln wir Ratsuchende gezielt an lokale Fachstellen weiter. Dies stärkt ihre Handlungsfähigkeit im Alltag und erleichtert den Zugang zu Hilfsstrukturen vor Ort.

Langfristig verfolgt Pena.ger e.V. das Ziel, eine selbstbestimmte und menschenwürdige Lebensführung zu ermöglichen: etwa durch niedrigschwellige Rechtsaufklärung, Zugang zu Bildung und Beratung sowie bedarfsgerechte Weitervermittlung.