Medienberichte
Externe Berichte und Artikel von Journalist*innen oder Medien, die über unsere Arbeit, Projekte und Initiativen berichten. Hier erhalten Sie eine Außenperspektive auf unsere Themen.
Beiträge im Zusammenhang mit dem Schlagwort
Medienberichte
-
Rückblick: Filmabend und Gespräch zum Weltgeflüchtetentag in Stuttgart
Am 13. Juni 2024 fand im Arthaus Filmtheater Stuttgart eine Veranstaltung anlässlich des Weltgeflüchtetentags (20. Juni) statt. Organisiert wurde der Abend von der Amnesty International Hochschulgruppe Stuttgart in Kooperation mit dem Amnesty International Bezirk Stuttgart-Nordwürttemberg, der Seebrücke Stuttgart, dem Flüchtlingsrat Baden-Württemberg und der Flüchtlingsberatungsstelle Pena-Ger Stuttgart.
-
Jungle World: Pena.ger weist auf Schutzlücke für Jesiden hin
Dr. Dastan Jasim macht in ihrem Artikel „Kalifat ist keine Metapher“ für die Jungle World auf die anhaltende Bedrohung der Êzîdinnen durch den sogenannten »Islamischen Staat« aufmerksam. Sie beschreibt, dass mehr als 2000 Êzîdinnen weiterhin vermisst werden und im genozidalen System der Jihadisten gefangen sind. Von einem Ende des Genozids könne keine Rede sein, da die Betroffenen…
-
Seebrücke stellt Pena.ger vor
Die Initiative Seebrücke stellt die Online-Beratungsstelle Pena.ger vor – ein kostenloses Angebot für Menschen mit Fluchtgeschichte.
-
NWZ: Pena.ger bringt Beratung und Kultur zusammen
Beim Kurdischen Festival Oldenburg war Pena.ger e.V. als Mitveranstalterin aktiv dabei. Gemeinsam mit Cine k und United Against Racism wurde ein vielfältiges Programm realisiert, das kurdische Kultur, politische Bildung und Empowerment sichtbar machte. Auch die NWZ berichtete über die Veranstaltung und hob das Engagement unserer Initiative besonders hervor.
-
NWZ: Oldenburger starten bundesweites Angebot
Der Tod des kurdischen Geflüchteten Hogir Alay im November 2023 war ein Wendepunkt. Um ähnliche Tragödien zu verhindern, gründeten wir Pena.ger – ein niedrigschwelliges, bundesweites Unterstützungsangebot für Geflüchtete in Krisen. Im Januar 2024 berichtete die NWZ darüber.
-
Zuflucht e.V. stellt Pena.ger vor
Die Beratungsstelle Pena.ger wird in einem Beitrag des Vereins Zuflucht – Ökumenische Ausländerarbeit e.V. vorgestellt.