Eingabehilfen öffnen


Interview mit Queermed Deutschland über unsere Arbeit

|

In


Queermed Deutschland veröffentlichte am 28. März 2024 ein ausführliches Interview mit unserer Initiative Pena.ger, in dem wir über unsere Entstehung, Arbeit und Ziele berichten.

Queermed Deutschland veröffentlichte am 28. März 2024 ein ausführliches Interview mit unserer Initiative Pena.ger, in dem wir über unsere Entstehung, Arbeit und Ziele berichten.

Das Gespräch beleuchtet, wie wir – ein Team aus ehrenamtlich tätigen Beraterinnen – seit Dezember 2023 ein mehrsprachiges, niedrigschwelliges Online-Beratungsangebot für Geflüchtete in Deutschland aufgebaut haben. Neben praktischer Unterstützung in Asylverfahren, Dublin-Verfahren und Orientierung im Alltag legen wir besonderen Fokus auf vulnerable Gruppen wie Kurdinnen, Ezid*innen und queere Menschen.

Ein zentrales Thema im Interview ist der Auslöser für unsere Gründung: der Tod von Hogir Alay und das damit verbundene institutionelle Versagen. Auch die politischen Rahmenbedingungen, Kürzungen in der Migrationsberatung und der Bedarf an Sprachmittlung werden thematisiert.

Wir danken Queermed Deutschland für die Möglichkeit, unsere Arbeit sichtbar zu machen.

Das vollständige Interview ist hier abrufbar:

➡ Interview auf Queermed.de

Schlagworte zum Thema

Ähnliche Beiträge